Geplant sind hochwertige Wohnungen auf vier Ebenen, über einen Aufzug im ehemaligen Glockenturm soll künftig eine Dachterrasse zu erreichen sein. Teile der alten Ausstattung wie die Orgelpfeifen sollen erhalten bleiben. Während die Essener Pläne bisher nur auf dem Papier bestehen, sind viele andere Kirchen in der Region schon für neue Nutzungen umgebaut worden. Einige davon fasst die WAZ hier zusammen: www.derwesten.de.
Ausführlicher widmet sich die aktuelle Ausgabe der DB Metamorphose dem Thema „Sakralraum neu gedacht.“ Mehr dazu unter www.db-bauzeitung.de/db-metamorphose.
Um „Profanierung, Umnutzung, Abbruch“ geht es bei einer Tagung des vhw Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung am 21. Mai in Dortmund, bei der der denkmalpflegerische Umgang mit Kirchengebäuden im Fokus steht: www.vhw.de