Besucht wird u.a. der Wissenschaftspark Gelsenkirchen, das Quartier Bochumer-Straße, die Bahnhofstraße, der Heinrich-König-Platz und der Neumarkt sowie das Hans-Sachs-Haus und das Musiktheater. Der LWL nimmt in seinem Stadtspaziergang Bezüge zum Strukturwandel im Ruhrgebiet auf, zur IBA Emscher Park und zu aktuellen Projekten der Stadtentwicklung. Die Landesinitiative StadtBauKultur NRW stellt im Rahmen des Stadtspaziergangs Baukultur ihr Projekt zum Thema Schrottimmobilien vor.
Um neue Perspektiven für Schrottimmobilien geht es auch in unserer Publikation „Gründerzeit“