Denn die Anzahl von Kindern im schulpflichtigen Alter geht stetig zurück - bei gleichzeitig wachsendem Anteil älterer Menschen. Wie kann man diesen Zusammenhang von Leerstand in zentraler Lage und steigender Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum als Chance begreifen?
Mehrere aktuelle Projekte zeigen beispielhaft, wie brachgefallene Schulgebäude für altersgerechtes Wohnen bzw. Mehrgenerationenwohnen umgenutzt werden können. Das Modellvorhaben „Wohnen im Klassenzimmer“ des BBSR begleitet in Bützow, Mecklenburg-Vorpommern, den Umbau und die energetische Sanierung eines leerstehenden Schulgebäudes zu 35 Wohneinheiten mit altersgerechter Erschließung, ortsnaher Versorgung und öffentlichen Gemeinschaftsräumen. Eine ähnliche Belebung ihres Standortes erhofft sich auch in Schwarzenau, Nordrhein-Westfalen, eine Kooperation von Stadt und Kirche für ihre Alexander-Mack-Schule. In dem Schulgebäude aus den 50er-Jahren sollen neun altersgerechte Wohnungen auf zwei Etagen und ein zentrales Dorfcafé als Nachbarschaftstreff im Eingangsbereich entstehen – vorausgesetzt es finden sich genügend Interessenten. Die eigens für die Umnutzung der früheren Montessori-Schule in Bochum-Altenbochum gegründete Glockenhof-Genossenschaft ist da schon einen Schritt weiter. Von den 19 individuellen Wohnungen, die in dem früheren Schulgebäude und der daneben liegenden Villa auf drei Etagen zu erschwinglichen Preisen geschaffen werden sollen, sind bereits die Hälfte an Interessenten vergeben. Ausdrücklich wünschen sie sich für ihr zukünftiges Haus der Generationen einen bunten Mix an Altersgruppen.
Mehr zur geplanten Umnutzung der Alexander-Mack-Schule in Schwarzenau auf www.derwesten.de
Mehr zur geplanten Umnutzung der Montessori-Schule in Bochum www.derwesten.de
Mehr zu einem weiteren Projekt der Umnutzung einer Dorfschule in Menden auf www.derwesten.de
Der Film auf der Startseite zeigt die ehemalige Montessori-Schule in Bochum-Altenbochum. In diesem Herbst beginnen die Mitglieder der Glockenhof-Bochum-Genossenschaft in Eigeninitiative mit dem Umbau: Aus der um 1900 erbauten Schule wird ein Haus für Generationen. 19 Wohnungen, Gemeinschaftsräume und ein Gemeinschaftsgarten auf dem ehemaligen Schulhof entstehen für Jung und Alt. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Glockenhof Bochum Genossenschaft unter www.glockenhof-bochum.de