Lageplan des Stadtkerns Recklinghausen.
Lageplan des Stadtkerns Recklinghausen. Foto: Ursula Thielemann

1 Km² Stadterkundung in Recklinghausen

Wie erleben junge Menschen ihre Stadt? Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums erkunden einen Quadratkilometer der Innenstadt Recklinghausens – und entdecken dabei die Baukultur vor ihrer eigenen Haustür. Baukultur NRW unterstützt das Projekt.

Beim Projekt „1 Quadratkilometer Stadterkundung“ erforschen Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen die gebaute Umwelt in ihrer Stadt. Aufgeteilt in Kleingruppen erkunden sie einen festgelegten Bereich von etwa einem Quadratkilometer in der Innenstadt von Recklinghausen. Ziel ist es, Architektur, Stadtraum, Geschichte, Natur und Infrastruktur bewusst wahrzunehmen, zu dokumentieren und zu reflektieren.

Forschendes Lernen vor Ort

Jede Gruppe widmet sich dabei einem spezifischen Thema – von historischen Gebäuden über Stadtgrün, Verkehr oder Handel bis hin zur Architektur und Stadtplanung. Ausgestattet mit Stadtplan, Kamera oder Smartphone, Notizblock und Fragebögen dokumentieren die Teilnehmenden ihre Beobachtungen und Eindrücke in Text, Bild und Ton.

Die Ergebnisse werden im Anschluss in Form von Postern, Präsentationen oder digitalen Formaten wie Fotostorys aufbereitet. Bei einer gemeinsamen Abschlussrunde am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr mit Präsentation und Diskussion reflektieren die Gruppen ihre Erfahrungen: Was hat überrascht? Was wurde neu wahrgenommen? Welche Eindrücke bleiben? Gäste sind zur Abschlusspräsentation willkommen. Der Eintritt ist frei.

Baukultur NRW unterstützt das Projekt.

Termine:
Freitag, 2. Mai 2025, 9.30–16 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025, 10–12.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Veranstaltungsort:
Altstadtschmiede Recklinghausen, Kellerstraße 10

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Ilka Dietrich-Kintzel

Ilka Dietrich-Kintzel

Kaufmännische Geschäftsführung

T +49 209 402 441-14
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.