Der Lichtatlas ordnet die dauerhaften Lichtwerke Themenkomplexen wie „Architektur und Licht“ oder „Lichtinszenierungen der Industriekultur“ zu und stellt sie mit ausführlichen Texten und Bebilderungen vor. Es folgen Dokumentationen von temporären Festivals wie die Lichtrouten in Lüdenscheid und 7 Türme – 7 Lichter in Paderborn, Lichtgestaltungen wie sie am Kölner Rheinufer zu finden sind und eine Erläuterung des ersten nordrhein-westfälischen Lichtmasterplans für Düsseldorf. Der Katalog erschien im Jahr 2003 beim Wienand Verlag und wurde vom Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna herausgegeben.