Unterstützt durch Berichte aus der Praxis und Beispiele aus dem In- und Ausland werden Strategien und Methoden vorgestellt, die für mehr Baukultur in Gewerbegebieten sorgen. Die Publikation wendet sich mit den Ergebnissen an Kommunen und Planende. Sie setzt sich für ein neues Bewusstsein hinsichtlich der Möglichkeiten gestalterischer Qualitäten in Gewerbegebieten ein und bietet Orientierungshilfen und Lösungswege für städtebauliche bzw. landschaftsplanerische Konzepte, die zugleich den funktionalen und wirtschaftlichen Bedürfnissen der Betriebe Rechnung tragen. Der Werkstattbericht Orte der Arbeit ist als PDF herunterzuladen.