Out of Office – Umbau von Büroimmobilien und Büroparks
Die Studie „Out of Office – Umbau von Büroimmobilien und Büroparks" möchte dazu anregen, den obsoleten Bestand an Büro- und Verwaltungsgebäuden des 20. Jahrhunderts umzubauen und umzunutzen. Der pezielle Gebäudetypus bringt einige Herausforderungen mit sich.
Der Umbau und die Umnutzung von Bürogebäuden oder gar ganzen Büroparks zu Wohnimmobilien ist eine besondere Bauaufgabe. Die speziellen Ausgangsbedingungen des Gebäudetyps bringen einige Herausforderungen mit sich. Trotzdem zeigen Beispiele gelungener Umnutzungen, dass Umbau eine Option ist und mitunter sogar eindeutige wirtschaftliche, baukulturelle und soziale Vorteile gegenüber Abriss und Neubau haben kann. Die Studie geht den Erfolgsfaktoren wie auch den Herausforderungen des Umbauens nach. Sie illustriert, wie eng der Gebäudetypus in seiner gestalterischen Ausprägung mit den zeitgenössischen Vorstellungen von effizientem Arbeiten und Repräsentanz verknüpft ist und welche gestalterischen Herausforderungen das für den Entwurf eines attraktiven Wohnangebots bedeutet. Anhand von sehr unterschiedlichen Fallstudien werden Aspekte wie technische und ökonomische Voraussetzungen für den Umbau, (ungewöhnliche) Nutzungs- und Finanzierungsmodelle und architektonische Haltungen deutlich.
Die von StadtBauKultur NRW beauftragte Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem ILS –Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung erstellt.
Im Jahr 2025 schickt das Museum von Baukultur NRW „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“ auf Wanderschaft. In den Gemeinden soll die Ausstellung Impulse für die Umnutzung leerstehender Sakralgebäude geben.
Mit der Ausstellung zeigt das Museum der Baukultur NRW von 1.9. bis 6.10.2024 in Essen die Möglichkeiten für neue Nutzungen leer stehender Kirchen – und welchen Blick die beteiligten Menschen darauf haben.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.