Fotografin Claudia Dreyße (links) zeigt Workshop-Teilnehmer*innen neue Perspektiven auf das Stadtgrün.
Fotografin Claudia Dreyße (links) zeigt Workshop-Teilnehmer*innen neue Perspektiven auf das Stadtgrün. Foto: Daniel Sadrowski

Stadtgrün entdecken: Ein fotografischer Spaziergang in Witten

Wie prägt Stadtgrün unsere Umgebung? Beim Foto-Spaziergang am Saalbau Witten richten wir den Fokus auf urbane Freiräume – und halten sie gemeinsam mit Fotografin Claudia Dreyße mit der Kamera fest.

Wie viel Wert steckt im Stadtgrün? Welche Rolle spielen Freiflächen für das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität? Gemeinsam mit der Fotografin Claudia Dreyße gehen wir am Freitag, 16. Mai, von 14 bis 16 Uhr diesen Fragen nach und erkunden mit der Kamera die grünen Oasen rund um den Saalbau Witten.

Bei diesem interaktiven Fotospaziergang nehmen wir uns Zeit, urbane Natur zu entdecken und aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Ob schattige Rückzugsorte, bepflanzte Fassaden oder kleine Biotope zwischen den Gehwegen – wir halten mit dem Smartphone fest, wie Stadtgrün unsere Umgebung prägt. Im Nachgang werden die Fotos auf dem Areal des Saalbaus zu sehen sein.

Ob Einsteiger*in oder Foto-Profi – alle ab 9 Jahren sind willkommen! Fotografische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist über das Anmeldeformular weiter unten erforderlich.

Die Veranstaltung wird von Baukultur NRW in Kooperation mit dem Kulturforum Witten organisiert.

Kooperationspartner

Anmeldeformular


Ihre Kontakte für diesen Bereich

Annika Stremmer

Annika Stremmer

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28
Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.