Die Ausstellung zur Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland ist im Foyer des Ratssaals in Castrop-Rauxel eröffnet worden. Ein visueller Streifzug durch die Vernissage.
Auf dem Forum Castrop-Rauxel - einem Originalgebäude von Arne Jacobsen und Otto Weitling - fand die Eröffnung der Ausstellung „Gesamtkunstwerke. Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ am Sonntag, 5.9.2021 statt. Kuratiert wurde die Ausstellung von Hendrik Bohle und Jan Dimog (TheLink.berlin).
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Die Ausstellung ist bis 4. November 2021 im Foyer des Ratssaals zu sehen.
Im Mittelpunkt des internationalen Architektenkongresses Architektur und Politik – Europa gestalten! der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen auf der Kanalinsel Jersey im Juni 2003 stand die Frage, welchen Beitrag Architekten zur baulichen Gestaltung Europas leisten können.
Maler, Architekt, Grafikdesigner und Industriedesigner – Peter Behrens haben die Grenzen zwischen den einzelnen Gestaltungsdisziplinen nicht besonders interessiert.
Wer am Dienstag, 15.9., nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen kann, für den übertragen Baukultur Nordrhein-Westfalen und Architektenkammer NRW die Diskussion per Livestream.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.