Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Ausländische Architekten haben die westdeutsche Baukunst mitbestimmt. Die Ausstellung „Gesamtkunstwerke. Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ zeigt noch bis 4.11.21 im Rathausfoyer in Castrop-Rauxel das Spätwerk der zwei Dänen. Ursula Kleefisch-Jobst über Einflüsse ausländischer Architekten auf deutsche Architektur.
In Deutschland ist das Spätwerk von Arne Jacobsen entstanden. Kurator der Ausstellung „Gesamtkunstwerke - Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ Jan Dimog über das Multitalent für Form und Funktion, der Architektur auch in Deutschland als Gesamtkunstwerk verstand.
Ausstellungsfilm Gesamtkunstwerke - Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland
Der Film gibt einen Einblick in die Ausstellung „Gesamtkunstwerke - Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ im Forum und Rathaus in Castrop-Rauxel. Zu Wort kommen u.a. Generalkuratorin des Museums für Baukultur Nordrhein-Westfalen, die Kuratoren von THE LINK.berlin Hendrik Bohle und Jan Dimog sowie Stadtbaurätin der Stadt Castrop-Rauxel Bettina Lenort.
Der Trailer zur Wanderausstellung „Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ wirft einen Blick auf die Architekturen und Stadtionen in Berlin, Fehmarn, Mainz, Hannover, Castrop-Rauxel und Hamburg.
Die Ausstellung zur Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland ist im Foyer des Ratssaals in Castrop-Rauxel eröffnet worden. Ein visueller Streifzug durch die Vernissage.
Gesamtkunstwerke - Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland
Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen präsentiert das bedeutende Spätwerk des Architekten und Möbeldesigners Arne Jacobsen in Deutschland von 6.9. bis 4.11.21 in Castrop-Rauxel. Seine Arbeiten entstanden mit Otto Weitling, werden erstmals in dieser Form gezeigt.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.