In Nieheim im Kreis Höxter haben Geflüchtete gemeinsam mit Architekturstudierenden und ehrenamtlich engagierten Bürgern ein altes, von Leerstand bedrohtes Ackerbürgerhaus saniert, um es für gemeinsame Zwecke zu nutzen. Jetzt steht das sanierte Gebäude allen Nieheimerinnen und Nieheimern offen. Neben der regionalen Beratungsstelle der AWO zur individuellen Unterstützung von Geflüchteten nutzt die Caritas das offene Haus für eine Kleiderstube mit angeschlossener Nähwerkstatt. Bereits bei der feierlichen Eröffnung gab es weitere Vorschläge der Gäste für eine gemeinsame Nutzung des alten Ackerbürgerhauses im Zentrum von Nieheim.
Mehr über das Projekt gibt es auf www.heimatwerker.nrw.