Unter dem Titel „Wasser in der Stadt – zwischen Flut und Erlebnis“ widmet sich die Veranstaltung dem Element Wasser in stadtnahen Gebieten. Vor allem die Diskrepanz zwischen Wasser als (Freiraum-)Ressource und Wasser als Risikofaktor für Starkregen- und Hochwasser soll dabei thematisiert werden. Daher gliedert sich die Tagung in die zwei Themenfelder „I. Wasserfluten: Wege zu resilienten Innenstädten“ und „II. Wasser erleben: Neue Qualitäten für Innenstädte“. Gemeinsam soll der Frage nachgegangen werden, wie man sich Wasser stadt-ökologisch und gestalterisch zu Nutze machen kann. Anhand von Konzeptbeispielen sollen Lösungsansätzen und Maßnahmen diskutiert werden.
Weitere Informationen finden sie unter: www.innenstadt-nrw.de.