Den meisten Menschen ist der Jurist Gerhart Baum aus seiner Zeit als Bundesinnenminister von 1978 bis 1982 in Erinnerung. Heute engagiert er sich in verschiedenen kulturellen Gremien. Als Sprecher des Kulturrats NRW war er prominenter Redner auf dem Symposium „Ohne Kunst kein Bau?"
Die Beteiligung von Künstlern und damit „Kunst am Bau" war bis 2001 verbindlich in Nordrhein-Westfalen geregelt. Das hätte der Baukultur des Landes NRW gut getan, so Baum. Der Kulturrat setzt sich gegen Kürzungen der entsprechenden Etats im Rahmen der Entwicklung des Kulturfördergesetzes ein. „Der Kulturrat startet jetzt mit den Beratungen in den Fraktionen, denn Kunst ist kein Subventionsbereich, den man hin- und herschieben kann".