Die Situation des Wiesencafés im Jahr 2025.
Die Situation des Wiesencafés im Jahr 2025. Foto: Ute Reeh

Apfelfest am Wiesencafé

Am Dienstag, 28. Oktober 2025, veranstaltet das Zentrum für Peripherie NRW ab 10 Uhr das neunte Apfelfest auf der Plattform des Wiesencafés in Düsseldorf. Baukultur NRW unterstützt das Fest.

Seit 2017 ist das Apfelfest auf der Plattform Wiesencafé an der Grenze zwischen den Düsseldorfer Stadtteilen Garath und Benrath fester Bestandteil des Lebens im Stadtteil. Am Dienstag, 28. Oktober 2025, veranstaltet das Zentrum für Peripherie NRW ab 10 Uhr die neunte Ausgabe des Fests im Rahmen der Ausstellung „Wohin? Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft“. Baukultur NRW unterstützt das Fest.

Die Biologische Station Haus Bürgel bringt erneut viele Apfelsorten aus den Rheinwiesen der Urdenbacher Kämpe mit. Vor Ort können Besucher*innen Saft pressen, Apfelkuchen genießen oder Kürbissuppe kochen.

Neben kulinarischen Angeboten stehen auch künstlerische Aktivitäten im Mittelpunkt: Kinder, Jugendliche und Anwohner*innen entwerfen gemeinsam Gestaltungen für die Wände im Quartier rund um die Plattform. Ziel ist es, den Schaden durch den unautorisierten Abbau früherer Kunstwerke und die aktuelle Wandgestaltung konstruktiv zu bearbeiten. Erste Ideen entstehen durch Zeichnungen und Modelle, begleitet von Künstler*innen, Studierenden und Fachleuten.

Die Plattform des Wiesencafés hier im Jahr 2017. Foto: Mira Reeh
Die Plattform des Wiesencafés hier im Jahr 2017. Foto: Mira Reeh

Die Plattform Wiesencafé (PDF) – seit 2017 eine für Aktionen und Veranstaltungen genutzte Bodenplatte und zugleich Skulptur im öffentlichen Raum – ist Treffpunkt und Experimentierfeld für gemeinschaftliches Planen, Kunst und Stadtentwicklung.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Ilka Dietrich-Kintzel

Ilka Dietrich-Kintzel

Kaufmännische Geschäftsführung

T +49 209 402 441-14
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.