Die Ergebnisse der Entwurfswerkstatt reichten von städtebaulichen Visionen bis hin zu Detailbetrachtungen des Stadtraums B1. Die daraus hervorgegangenen 21 Arbeiten wurden im Anschluss gemeinsam mit übergeordneten Texten in einer Publikation veröffentlicht. Die internationale Herbstakademie wurde initiiert von fünf Ruhrgebietsstädten, dem damaligen Bauministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und den Universitäten in Aachen und Wuppertal veranstaltet.