01.06.2005
Liebe deine Stadt
Die im Jahre 2005 gestartete Initiative Liebe deine Stadt des Künstlers Merlin Bauer untersuchte das Verhältnis der Kölner zu ihrer Stadt.
Geld, Arbeit und Glück: Was bedeuten diese Begriffe für die Menschen in Gelsenkirchen? Was macht Gelsenkirchen aus und wie kann die Stadt zum Glücksort für alle werden? Die Künstler Ulf Schmidt und Jürgen Sarkiss haben mit Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern über die Transformation der Stadt und ihre individuellen Wünsche gesprochen, die ankreiden, verändern und anpacken.
In einer multimedialen Werkschau im Musiktheater im Revier werden die Ergebnisse am Mittwoch, 31. Mai, um 18 Uhr präsentiert. Impulsvorträge und Tischgespräche unter anderem mit Michaela Evans (Institut für Arbeit und Technik), Peter Köddermann (Baukultur NRW) und der Fotografin Tania Reinicke (MAPPING THE CITY) ergänzen die Veranstaltung.
Seit der Spielzeit 2021/2022 arbeiten das Musiktheater im Revier und das Consol Theater Gelsenkirchen im Rechercheprojekt „Kulturkiosk“ zusammen. Das Projekt wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Kostenfreie Karten sind über die Theaterkasse des MiR erhältlich.
Termin
Mittwoch, 31. Mai 2023
18 Uhr – Werkschau
19 Uhr – Kunstpause
19.20 Uhr – Impulsvorträge
Im Anschluss Tischgespräche und Fingerfood
Ort
Foyer Großes Haus, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen
Veranstalter
Consol Theater Gelsenkirchen
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen