Schimmel an der Decke.
Schimmel an der Decke. Foto: Infrogmation, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Workshop:
„Schimmel – erkennen, vermeiden, beseitigen“

Mit dem Workshop zum Thema Schimmel am 4. Juli beginnt die neuen Reihe „Aus Alt mach Neu!“ im Rahmen des Projekts UmBauLabor.

4.

Juli 2024
19:00 Uhr

Workshop

In der neuen praxisnahen Reihe „Aus Alt wird Neu!“ von Baukultur NRW informieren Fachleute zu verschiedenen Themen der Instandhaltung und den Umbaumaßnahmen von Bestandsgebäuden.

Den Auftakt macht der Workshop zum Thema Schimmel am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr im UmBauLabor in Gelsenkirchen. Dann erfahren Interessierte alles über die Ursache und Erkennung von Schimmel in Gebäuden sowie effektive Maßnahmen zur Bekämpfung. Nach einem Impulsvortrag führt Markus Gebhardt, Architekt und TÜV-zertifizierter Sachkundiger für Schimmelpilzsanierung aus Gelsenkirchen, durch das Gebäude, um Beispiele und Lösungen zu zeigen. Lernen Sie, wie Sie Schimmel frühzeitig entdecken und nachhaltig beseitigen können.

Experte für die Bekämpfung von Schimmel: Markus Gebhardt. Foto: privat
Experte für die Bekämpfung von Schimmel: Markus Gebhardt. Foto: privat
Referent Dipl.-Ing. (FH) Markus Gebhardt, Architekt BDB, ist TÜV-zertifizierter Sachkundiger für Schimmelpilz, Sachverständiger für Schäden an und in Gebäuden, Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Beleihungswerte, Verkehrs-/Marktwerte, Bankengutachten) sowie staatlich geprüfter Techniker für Baudenkmalpflege und Altbauerhaltung (Fachwerk-Instandsetzung, Restaurierung von historischen Bauteilen). Markus Gebhardt berät Bauherren, zuletzt auch in seiner Funktion als Stadtteil Architekt in Gelsenkirchen-Ückendorf. Er referierte über verschiedene Themen, wie Gebäudesanierung, Schimmelbekämpfung und Bestandsverbesserung.

Workshop-Reihe im UmBauLabor „Aus Alt mach Neu!“

Entdecken Sie unsere neue, praxisorientierte Workshop-Reihe „Aus Alt wird Neu!“, die sich an die Bauherren, Immobilienbesitzer, Mieter und Interessierte richtet. Lernen Sie in einfach erklärten Workshops „hands-on“ und praxisnah, wie Sie mit den typischen Herausforderungen älterer Gebäude umgehen. Experten erklären Ihnen themenbezogen wichtige Aspekte zur Instandhaltung und zu Umbaumaßnahmen von Bestandsbauten. Weitere Termine folgen.

Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Iris Tritthart

Iris Tritthart
Teilnahme- und Veranstaltungsmanagement UmBauLabor

T 0209 402441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.