Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Virtuelle Konferenzen zum Umgang mit brutalistischer Architektur in Israel und Nordrhein-Westfalen
Mehr Wertschätzung gegenüber brutalistischen Bauwerken wünschen sich die Partner des binationalen Projektes Israel und Nordrhein-Westfalen. Im Format digitalter Konferenzen bieten sie einen fachlichen Austausch zwischen beiden Ländern.
Start des binationalen Projekts zum Umgang mit brutalistischer Architektur
Mit der Konferenz „Brutal Different“ startete Mitte Januar das binationale Projekt zwischen Israel und Nordrhein-Westfalen. Gemeinsames Ziel ist die Auseinandersetzung mit der in Jahre gekommenen Nachkriegsarchitektur beider Länder.
Die „Neue Stadt Wulfen“ ist ein anschauliches Beispiel für die neuen städtebaulichen Konzepte in den Nachkriegsjahren im Ruhrgebiet – gepaart mit experimentellem Wohnungsbau. Der Film von Baukultur NRW zeigt die historische Planung und aktuelle Situation.
Brutalismus in der Böttgerstraße – Das Lobe Block Terrassenhaus in Berlin
Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2019 zeigt herausragende Architekturen der vergangenen zwei Jahre: Wir stellen in einer Blogserie die Gewinner und Finalisten vor. Darunter befindet sich auch das Lobe Block Terrassenhaus in Berlin.
Keine Scheu vor dem oft schlechten Ruf: Der Architekturstil Brutalismus wird zu unrecht häufig verteufelt. Passend dazu hier ein paar Linktipps zum Thema, kurz erläutert.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.