Ausstellungseröffnung der ersten Station in Berlin
In der jungen Bundesrepublik hat der dänische Architekt und Möbeldesigner Arne Jacobsen ein bedeutendes Spätwerk geschaffen. Diese Architektur entstand zusammen mit seinem Landsmann Otto Weitling und wird anlässlich des deutsch-dänischen kulturellen Freundschaftsjahres und fünfzigsten Todestages von Arne Jacobsen an fünf Stationen präsentiert. Beginn ist im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin von 30.10.2020 – 10.1.2021. Danach macht die Ausstellung „GESAMTKUNSTWERKE – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“ 2021 Station in Fehmarn, Mainz, Hannover, Castrop-Rauxel und Hamburg.
Arne Jacobsen beherrschte die ganze Bandbreite des Entwerfens, von der Gabel bis zum Rathaus, vom kleinen und feinen bis zum großen und monumentalen. Außerhalb von Fachkreisen ist es jedoch weniger bekannt, dass Arne Jacobsen zudem in enger Partnerschaft mit dem Architekten Otto Weitling, eine Reihe Projekte in Deutschland realisierte. Eine Partnerschaft in der Architektur, die Zeichen für die Entwicklung der modernistischen Architektursprache setzte: damals und heute – in Deutschland und Dänemark.
Die Geschichte – und Rezeptionsgeschichte – dieser Gebäude verrät bis heute viel von der Entstehungszeit und ihrer Ideen und Visionen, aber auch vom engen Zusammenhang von Architektur, Stadt und Politik. Das macht diese Geschichte spannend und aktuell. Architektur – noch mehr, wenn es sich um öffentliche Gebäude handelt – setzt sich allen Blicken und Urteilen aus.
Die Wanderausstellung und das gleichnamige Buch werfen ein Licht auf das Werk und die engen Bande der Architekten in Deutschland. Hier haben sie Projekte in verschiedenen Maßstäben umgesetzt: vom lichten Arne-Jacobsen-Foyer in Hannover über eine Wohnhausgruppe im Berliner Hansaviertel, dem Rathaus in Mainz bis zum Hamburger Christianeum oder dem HEW-Hochhaus in der City Nord bis zu städtebaulichen Anlagen wie dem Forum Castrop-Rauxel oder der Ferienanlage Burgtiefe auf Fehmarn. Ergänzt wird die Ausstellung durch Modelle und Design-Exponate.
Auf seiner Station in Nordrhein-Westfalen 2021 wird Baukultur NRW „GESAMTKUNSTWERKE“ in einem Jacobsen-Bau, dem Forum Castrop-Rauxel präsentieren und die deutsch-dänische Architekturgeschichte sichtbar machen.
Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Begleitprogramm gibt es unter http://gesamtkunstwerke.eu/ und https://www.nordischebotschaften.org.