Wie immer steht ein spezielles Thema im Vordergrund. Unter der Überschrift „mobiles Leben“ soll es an diesem Tag um die Frage gehen, wie man allen Menschen Mobilität im städtischen Raum ermöglichen kann – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Die Besucher der Veranstaltung sind aber nicht nur zum Mitreden eingeladen, sondern auch zum Mitmachen: Auf vier parallelen Touren durch die Stadt Köln können die Besucher die Probleme, aber auch die guten Lösungen am eigenen Leibe erfahren. Es werden Touren für Fußgänger (inkl. Rolli und Rollator), für Fahrradfahrer und mit dem ÖPNV angeboten. Verantwortlich für die Führungen ist Boris Sieverts und sein Büro für Städtereisen. Moderiert wird die Veranstaltung von Tim Rieniets, Geschäftsführer von StadtBauKultur NRW, die „NRW lebt.“ auch dieses Mal unterstützt.