Nach ihrer Profanisierung 2002 sollte die Kirche eigentlich abgerissen werden. Nun ist sie Teil der Gesamtkonzeption des neuen Musikzentrums Bochum, das 2015 als neue Proben- und Spielstätte der Bochumer Symphoniker eröffnet werden soll. Der Kirchenraum wird künftig als Foyer und Multifunktionssaal dienen. Das Gesamtprojekt ist jedoch umstritten. Insbesondere die hohen Bau- und Unterhaltskosten angesichts des knappen Bochumer Haushalts und einer großen Zahl konkurrierender Konzerthäuser in Bochum und den Nachbarstädten sorgen für Kritik. Ein Bürgerbegehren, an dem sich rund 15.000 Bochumer beteiligten, scheiterte 2013 an formalen Fehlern.
Weitere Informationen auf der Homepage des Musikzentrums und auf dem Blog der Initiative Bürgerbegehren.
Mehr Konzepte zur Umnutzung von Kirchen finden Sie in unserer Publikation „Kirchen geben Raum“ (erscheint im Juni).