Cosmopolis verbindet ein besonderes Hotelerlebnis mit integrativer Asylunterkunft und Raum für Kunstschaffende. Viel bürgerschaftliches Engagement trug dazu bei, dass inzwischen rund 65 „Gäste mit Asyl“ hier ein neues Zuhause gefunden haben – Tür an Tür mit Reisenden und Kreativen. Egal ob an der Bar, beim Einzug neuer Nachbarn oder zum gemeinsamen Essen – je nach ihren Möglichkeiten können sie sich die Bewohner einbringen und so soziale Kontakte knüpfen und fördern. Einen Eindruck von der einzigartigen Stimmung im Hotel erhält man im kürzlich prämierten Beitrag „Grandhotel für alle!“ von Marianne Weil.
Nachzuhören ist der Originalbeitrag hier auf Deutschlandradio Kultur unter www.deutschlandradiokultur.de.
Mehr Informationen zum Grandhotel Cosmopolis gibt es auf grandhotel-cosmopolis.org.