Das Ingenieurwissenschaftliche Zentrum (IWZ), ein „gelb-blauer Brutalismus-Block“ aus den 1970er Jahren, ist das Hauptgebäude der TH Köln auf dem Campus Deutz. In den kommenden 15 Jahren soll es abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Neben der Aufklärung über die Nachteile eines Abrisses und den Chancen eines Weiterbauens über soziale Netzwerke, arbeitet die Gruppe derzeit an der ersten Ausgabe eines Magazins. Dieses soll sowohl fachfremden Leser*innen als auch Architekturschaffenden die bisherigen Aktionen sowie die Problematik eines Abrisses erklären. Beiträge informieren über die baukulturellen Werte und Umbau-Potenziale des bestehenden Gebäudes, ergänzt durch eine Auswahl von Entwürfen, die in den vergangenen drei Semestern an der Fakultät für Architektur der TH Köln entstanden sind.
Das Magazin hat den Anspruch genau die Menschen zu erreichen, die das Gebäude täglich nutzen: Studierende, Lehrende und Anwohnende. Sie sollen von den Vorteilen und Qualitäten eines Umbaus überzeugt werden. Erscheinen soll das Magazin Anfang Juni 2025. Baukultur NRW unterstützt die Publikation.