Das Wohnprojekt Pöstenhof in Lemgo von h.s.d. Architekten. Foto: Christian Eblenkamp
Regionale Wohnkultur in Nordrhein-Westfalen
Wie unterscheidet sich das Wohnen in den Regionen in NRW? Was definiert die jeweilige Wohnkultur? Baukultur Nordrhein-Westfalen blickt in diesem mehrjährigen Projekt auf eine regionale Wohnkultur sowie deren Zukunftsperspektive und diskutiert mit maßgeblichen Akteuren.
In den kommenden Jahren nimmt Baukultur Nordrhein-Westfalen die Regionale Wohnkultur des Landes Nordrhein-Westfalens in den Blick und wird Impulse zur Schaffung von qualitätsvollem Wohnraum in Stadt und Land untersuchen. Ziel ist es, sich wandelnde Erwartungen zu analysieren, neu Konzepte des Wohnens vorzustellen und hieraus Potenziale für das praktische Bauen abzuleiten.
Chancen für die Baukultur
Dabei setzt Baukultur Nordrhein-Westfalen auf einen gestärkten interkommunalen- und regionalen Austausch sowie auf viel fachliche- und sachliche Partnerschaften vor Ort, um in einen breiten Austausch zum Thema Regionale Wohnkultur zu kommen.
Je lebendiger und nachhaltiger unsere gebaute Umwelt gestaltet ist, desto wohler fühlen wir uns in ihr. Die Ausstellung „Wohnen einmal anders!" stellt – jetzt auch digital – vorbildliche und qualitätsvoll realisierte Wohnprojekte aus dem Inland und Ausland vor.
Je lebendiger und nachhaltiger unsere gebaute Umwelt gestaltet ist, desto wohler fühlen wir uns in ihr. Die Ausstellung „Wohnen einmal anders!" stellt – jetzt auch digital – vorbildliche und qualitätsvoll realisierte Wohnprojekte aus dem Inland und Ausland vor.
Wie wohnt Nordrhein-Westfalen in den Regionen? Baukultur Nordrhein-Westfalen stellt gute Beispiele vor, die in einen Dialog mit dem Ort und seinen prägenden Elementen treten, um daraus eine ortsspezifische Bau- und individuelle Wohnkultur zu entwickeln.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.