Foto: Fenna Tinnefeld

Workshop: Begrüne dein Zuhause!

Am Mittwoch, 21.5.2025, findet der nächste Workshop der Reihe „Aus Alt mach Neu!“ im UmBauLabor statt. Thema ist dieses Mal die Begrünung des eigenen Wohnraums. Zu Gast ist die Biologin Andrea Wegner.

Wie schützt Grün unsere Gebäude vor Hitze und verbessert das Klima? Wie pflege ich die Pflanzen richtig? Wie können wir unsere Wohnumgebung grüner, lebendiger und nachhaltiger gestalten? Der Workshop „Begrüne dein Zuhause! Einfache Ideen für eine nachhaltige Begrünung“ am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18 Uhr im UmBauLabor (Bergmannstraße 23, Gelsenkirchen) bietet dazu Informationen und praktische Tipps. Veranstalter ist Baukultur NRW.

Egal, ob Sie ein Haus besitzen, eine Wohnung mieten oder einfach neugierig sind – es gibt erstaunliche und effiziente Möglichkeiten, Vorgärten, Hinterhöfe, Dachflächen oder Fassaden in grüne Oasen zu verwandeln.

Diplom-Biologin und Fachreferentin für Begrünung am Haus der Gruppe Klimaanpassung bei der Verbraucherzentrale NRW: Andrea Wegner. Foto: Verbraucherzentrale NRW
Diplom-Biologin und Fachreferentin für Begrünung am Haus der Gruppe Klimaanpassung bei der Verbraucherzentrale NRW: Andrea Wegner. Foto: Verbraucherzentrale NRW
Im Workshop ist die Diplom-Biologin Andrea Wegner zu Gast. Sie ist Fachreferentin für Begrünung am Haus der Gruppe Klimaanpassung bei der Verbraucherzentrale NRW. Wegner erläutert Erkenntnisse aus der Stadtbotanik und veranschaulicht Begrünungsstrategien, die sich einfach, schnell und kostengünstig umsetzen lassen. Außerdem erklärt sie, wie wichtig in Zukunft kühle und schattige Orte sind.

Bei diesem Workshop arbeitet das Projekt-Team des UmBauLabors mit dem Projekt „Grüne Städte und Regionen“ von Baukultur NRW zusammen: Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld bringen dabei ihre Expertise zu den Themen Nachhaltigkeit und grüner Stadtgestaltung ein.

Gemeinsam entwickeln wir anhand verschiedener Beispiele aus Ückendorf praxisnahe Lösungen. Auch für das UmBauLabor stellt sich die Frage, wie sich der Hinterhof weiter begrünen und das Gebäude insgesamt nachhaltiger gestalten lässt. 

Bringen Sie eigene Fragen und Ideen mit – der Workshop lebt auch von Ihren Perspektiven!

Die Reihe „Aus Alt mach Neu!“

Interessieren Sie sich für die Umgestaltung Ihres Wohnumfelds? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Zuhause oder Ihre Immobilien anpassen, verschönern oder nachhaltiger gestalten können? Unsere Workshop-Reihe „Aus Alt wird Neu!“ richtet sich an die Bauherrschaft, Immobilienbesitzer*innen, aber auch an Mieter*innen und alle Interessierten, die sich mit der Instandhaltung und Umgestaltung älterer Gebäude beschäftigen.

Welchen Herausforderungen sind Bestandsbauten ausgesetzt und wie lassen sich diese meistern? Ob Renovierungen, Modernisierungen, energetische Anpassungen oder kreative Verschönerungen – in den Workshops zeigen Fachleuten allgemein verständlich, welche Möglichkeiten es gibt, um aus bestehenden Strukturen etwas Neues zu schaffen.
 

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.