Stadtteilgeschichte im Dialog
Die Reihe „Ückendorf History“ geht in die nächste Runde: Der Heimatbund Gelsenkirchen lädt zu drei Abenden ins UmBauLabor ein, die sich der Vergangenheit und Erinnerung im Stadtteil widmen. Volker Bruckmann, Vorsitzender des Heimatbundes und langjährig engagiert in Ückendorf, stellt an jedem Abend ein neues Thema vor – anhand historischer Fotografien, Erzählungen und offener Gespräche.
Nach einer kurzen Einführung mit Bildmaterial geht es in den Austausch mit den Teilnehmenden: Welche Erinnerungen wecken die Bilder? Was hat sich verändert – und was ist geblieben? Begleitet wird der Abend von Gesprächen in geselliger Atmosphäre, Getränken und einem offenen Ohr für persönliche Geschichten.
• Mittwoch, 25. Juni 2025 – Bäuerliches Leben im vorindustriellen Ückendorf
• Mittwoch, 30. Juli 2025 – Kino in Ückendorf
• Mittwoch, 27. August 2025 – In Ückendorf verbrachte Jugend
Das Team des UmBauLabors ist an den Abenden mit dabei – als Gastgeber, Gesprächspartner und Zuhörer. Gemeinsam wollen wir herausfinden, welche kulturellen Themen im Quartier wichtig sind und welche Geschichten Ückendorf bis heute prägen.
Die Reihe ist Teil des Formats „Zu Gast“, mit dem das UmBauLabor Raum für Veranstaltungen von außen öffnet – aus der Nachbarschaft und darüber hinaus. Es lädt dazu ein, das UmBauLabor als Plattform zu nutzen, um gemeinsam Themen zu setzen, in den Austausch zu kommen und Ideen sichtbar zu machen.