Schauplatz für die Ausstellung des Mies van der Rohe Awards 2022: das LVR-Landeshaus in Köln. Im Bild zu sehen ist der Ausstellung zum 2019er Preis. Foto: Lioba Schneider
Baukultur NRW zeigt den Mies Award 2022 ab Juni in Köln
Die Architekturausstellung zum Mies van der Rohe Award 2022 ist von 11. Juni bis 13. Juli 2022 im LVR-Landeshaus in Köln zu sehen.
Der wichtigste und renommierteste europäische Architekturpreis – der Mies van der Rohe Award – würdigt herausragende Baukunst der EU. Die dazugehörige Ausstellung zeigt das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen von 11. Juni bis 13. Juli 2022 im LVR-Landeshaus in Köln – dem einzigen Standort in Deutschland.
Nun stehen die Finalisten fest, wie die Europäische Kommission und die Fundació Mies van der Rohe heute in Warschau bekannt gegeben haben: fünf in der Kategorie Architektur und zwei in der Kategorie Emerging Architecture.
Kategorie Architektur
85 Sozialwohnungen Stadt: Cornellà de Llobregat; Spanien Architekten: peris+toral.arquitectes, Barcelona Kunde: AMB / IMPSOL Programm: Kollektive Wohnungenhttps://eumiesaward.com/work/4963
‘Frizz23’ Stadt: Berlin Architekten: Deadline (Britta Jürgens + Matthew Griffin), Berlin Kunde: Forum Berufsbildung e.V., FrizzZwanzig GbR, Miniloft Kreuzberg GbR Programm: Gemischte Nutzung - kulturell und sozialhttps://eumiesaward.com/work/4302
Ferme du Rail Stadt: Paris Architekten: Grand Huit und Mélanie Drevet Paysagiste, Paris Kunde: Réhabail Programm: Soziale Wohlfahrthttps://eumiesaward.com/work/4434
Town House - Kingston University Stadt: London Architekten: Grafton Architekten, Dublin Kunde: Kingston University Programm: Bildung https://eumiesaward.com/work/4892
Z33, Haus für zeitgenössische Kunst, Design & Architektur Stadt: Hasselt, Belgien Architekten: Francesca Torzo Kunde: Z33 und Provincie Limburg Programm: Kultur https://eumiesaward.com/work/4912
Kategorie Emerging Architecture
Enrico Fermi-Schule Stadt: Turin Architekten: BDR-Büro, Turin Kunde: Fondazione Agnelli, Compagnia di San Paolo Programm: Bildung https://eumiesaward.com/work/4329
La Borda – Genossenschaftlicher Wohnungsbau Stadt: Barcelona Architekten: Lacol, Barcelona Kunde: Habitatges La Borda SCCL Projekt: Kollektivwohnungen https://eumiesaward.com/work/4554
Die Ausstellung in Köln ist eine Kooperation vom Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen, der Fundació Mies van der Rohe Barcelona, Creative Europe, dem Landschaftsverband Rheinland und der TH Köln.
Eines von zwei nominierten Projekten für den Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ im Rahmen des Mies van der Rohe Awards: die Enrico-Fermi-Schule in Turin. Die Architektur stammt von BDR Bureau.
Das Town House der Kingston University in London und die genossenschaftliche Wohnanlage La Borda in Barcelona sind heute mit dem Mies Award 2022 und dem Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ ausgezeichnet worden.
Deadline Architekten stellten bei der Ausstellungseröffnung zum „Mies van der Rohe Award 2022“ im LVR-Landeshaus ihr Finalprojekt „Frizz23“ vor. Die Ausstellung zeigt bis 13.7.22 architektonische und städtebauliche Herausforderungen sowie ästhetisch überzeugende Lösungen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.