Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte den Erhalt dieses Denkmals unterstützen und regt deshalb die Diskussion um die Wichtigkeit dieses überregional bedeutenden Denkmals an. Eine Präsentation informiert dabei über die Geschichte des Baus und seine architekturhistorische Bedeutung.
Eingeladen sind gezielt lokale Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Denkmalpflege, Baukultur, Stadtplanung, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, zu einer nicht öffentlichen Veranstaltung, um vor dem Hintergrund der Wichtigkeit für die Stadt Münster über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten zu diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Tim Rieniets, Leiter der StadtBauKultur NRW.
Weitere Infos: www.lwl-dlbw.de