Diese Entwicklung ist das Resultat von radikalen sozialen, demographischen und ökonomischen Verschiebungen im Zuge der Globalisierung.
In der Vorlesungsreihe stellen verschiedene europäische Protagonisten neue Ansätze anhand von beispielhaften Projekten vor. Darunter das international tätige Büro Kees Christiaanse Architects & Planners mit Sitz in Rotterdam, Zürich und Shanghai, aber auch junge aufstrebende Büros wie Agence GRAU aus Paris und S333 Architecture + Urbanism aus London. Was alle Vortragende eint ist die Leidenschaft zur Entwicklung ganzheitlicher, innovativer und nachhaltiger Strategien für Stadtentwicklung und die Frage nach einer zeitgemäßen „city of housing“.
Die Vorträge mit anschließender Gesprächsrunde finden jeweils donnerstags um 18 Uhr im Raum V200 (Eingang Josef-Gockeln-Straße 15) der Hochschule Düsseldorf statt.
Die genauen Termine und weitere Informationen gibt es auf der Website der Hochschule Düsseldorf.