Dabei stellen sich viele Fragen: Wie findet man das passende Grundstück oder Gebäude? Wie kann das Projekt finanziert werden? Wie läuft die Kommunikation zwischen Initiativen, Eigentümern, Geldgebern? Antworten bietet der 12. Wohnprojekttag NRW am 27. Juni im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, veranstaltet von der WohnBund-Beratung NRW und der Stiftung trias. Im Tagungsprogramm geht es um Fallbeispiele aus Sicht der Kommunen, um Finanzierungsmodelle und Trägerformen. Zudem stellen Initiativen aus ganz Nordrhein-Westfalen ihre realisierten und geplanten Wohnprojekte vor.