Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Unsere Städte verändern sich rasant. Zur Stadtenwicklung unter der Corona-Pandemie
Was sollen unsere Städte leisten? Was macht sie lebenswert? Diese Fragen stellen sich für die Stadtentwicklung - besonders unter der Corona-Pandemie, wie Peter Köddermann, Geschäftsführung Programm von Baukultur Nordrhein-Westfalen, schreibt. Vereinssvorstand Martin Linne gibt Antworten im Video-Interview.
Interview mit Martin Linne: Wie beeinflusst Covid-19 Stadtentwicklung, Architektur und Baukultur?
Martin Linne, Vorstandsvorsitzender von Baukultur Nordrhein-Westfalen, spricht über die Einflüsse von Covid-19 auf Architektur und Stadtentwicklung, flexible Nutzungen, Mobilität und die Rolle der Baukultur.
Ausgehend von der These des Transformationsforschers Dr. Markus Egermann, dass Krisen gesellschaftliche Transformationsprozesse beschleunigen, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Mehr als Wohnen nach Corona“ mit Lehren und Chancen aus der Corona-Krise.
Die Situation für Museen ist in Zeiten von Corona schwierig. Erst komplett geschlossen, dann unter Restriktionen für Besucher geöffnet. Ursula Kleefisch-Jobst, Generalkuratorin des Museums der Baukultur NRW über den einmaligen Dialog mit der Kunst.
Baukultur in Zeiten von Corona: neue Website, Stadtentwicklung in Aachen, Publikationen
Seit Anfang dieses Jahres sind wir Baukultur Nordrhein-Westfalen. Der Zusammenschluss von StadtBauKultur NRW und M:AI – Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW beschäftigt uns seit mehreren Monaten. Doch seit Mitte März hat das Coronavirus unsere Welt verändert.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.