Prof. Dr. Köckler, Raumplanerin und Professorin an der Hochschule Bochum (Gesundheitscampus). Foto: Fenna Tinnefeld
Prof. Dr. Köckler, Raumplanerin und Professorin an der Hochschule Bochum (Gesundheitscampus). Foto: Fenna Tinnefeld

13 – Grüne Städte = gesunde Menschen?

Wie beeinflusst Stadtgestaltung unsere Gesundheit? In Folge 13 des Podcasts „Grüne Städte und Regionen“ sprechen Fenna Tinnefeld und Annika Stremmer mit Prof. Dr. Heike Köckler.

Wie hängen Stadtgestaltung und Gesundheit zusammen? In Folge 13 des Podcasts „Grüne Städte und Regionen“ sprechen Fenna Tinnefeld und Annika Stremmer mit Prof. Dr. Heike Köckler darüber, wie Städte durch Begrünung und kluge Planung gesünder werden können – trotz Klimawandel und urbaner Herausforderungen.

Was bedeutet umweltbezogene (Un-)Gerechtigkeit? Und wie können Kommunen und Bürger*innen aktiv für gesunde Lebensverhältnisse sorgen? Prof. Dr. Köckler, Raumplanerin und Professorin an der Hochschule Bochum (Gesundheitscampus), gibt spannende Einblicke und konkrete Tipps.

 

Weitere Informationen

 

Der Podcast

Im Podcast „Grüne Städte und Regionen“ von Baukultur NRW sprechen Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld mit ihren Gästen über grüne Stadtentwicklung, über Gebäude und Landschaftsarchitektur, über Gärten, Landwirtschaft, grüne Fassaden und Dächer, Tauben und Insekten und über Sonne, Regen und den Klimawandel. Es geht auf die Reise zu Projekten, Orten, Ideen und Menschen, die inspirieren und zeigen, welche Rolle Baukultur spielt, um unsere Umgebung zukunftsgerecht und lebenswert zu gestalten. Der Podcast ist Teil des Fokusthemas Grüne Städte und Regionen.

Wie gefällt Ihnen die Folge und der Podcast? Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld freuen sich über Kommentare und Anregungen. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an .


Produktion: Perspektive Medienproduktion GmbH

Ihre Kontakte für diesen Bereich

Annika Stremmer

Annika Stremmer
Redaktion Podcast Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28
Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld
Redaktion Podcast Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21


Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.