Eva Rademacher (v. l.) und Chiara Iodice vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund. Foto: Fenna Tinnefeld
Eva Rademacher (v. l.) und Chiara Iodice vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund. Foto: Fenna Tinnefeld

08 – Forschen und Planen fürs Klima

Mehr Grün und Blau für die Stadt: Im Gespräch mit Eva Rademacher und Chiara Iodice geht es in der achten Folgen des Podcast „Grüne Städte und Regionen“ um Planungs- und Umsetzungsprozesse.

Was leisten Ökosysteme und grün-blaue Infrastrukturen für unsere Städte? Welche Herausforderungen gibt es und wo liegen Potenziale?

In dieser Folge unseres Podcasts „Grüne Städte und Regionen“ sprechen Fenna Tinnefeld und Annika Stremmer mit Eva Rademacher und Chiara Iodice vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund über Planungs- und Umsetzungsprozesse von grün-blauen Infrastrukturen.

Eva Rademacher und Chiara Iodice arbeiten in der Forschungsgruppe „Raumbezogene Planung und Städtebau“. Sie forschen zu Themen rund um nachhaltige Stadtentwicklung, Planungskulturen, grüne Infrastrukturen und urbane Landwirtschaft.

Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen. Schickt uns gerne eine E-Mail an: .

Produktion: Perspektive Medienproduktion GmbH

Weitere Informationen

Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Ihre Kontakte für diesen Bereich

Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld
Redaktion Podcast Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21
Annika Stremmer

Annika Stremmer
Redaktion Podcast Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28


Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.