Mit bis zu 12.000 Euro wird die Sanierung von leerstehenden Häusern unterstützt. Viele Regionen Thüringen leiden unter stark sinkenden Einwohnerzahlen. Mit dem neuen Förderprogramm sollen nun vor allem junge Familien motiviert werden, nicht am Stadtrand neu zu bauen, sondern in die Häuser ihrer Eltern und Großeltern zu investieren, denen sonst der Leerstand drohen würde. Mehr Informationen unter www.thueringer-allgemeine.de
Mit der Sanierung von Schrottimmobilien beschäftigt sich auch StadtBauKultur NRW im Rahmen der Machbarkeitsstudie „Gründerzeit“.