Mit Florian Hübner von der Stadt Schwerte und Jonas Runte von den Urbanisten sprechen wir in dieser Folge über Gärten, Klimawandel und Partizipation. Wir möchten wissen, wie eine Stadt und ihre Bürger*innen für die Zukunft und das Klima, gärtnern können. Florian Hübner ist Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter bei der Stadt Schwerte und kümmert sich vonseiten der Stadtverwaltung um alle Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung – und damit um ein vielseitiges Zukunftsthema. Jonas Runte ist Sozialwissenschaftler, initiiert bei dem gemeinnützigen Verein die Urbanisten Beteiligungsformate unterschiedlichster Art und befasst sich mit der gemeinschaftlichen Gestaltung von urbanem Raum und mit Urban Gardening.
Der Podcast
Im Podcast „Grüne Städte und Regionen“ von Baukultur NRW sprechen Sebastian Schlecht und Fenna Tinnefeld mit ihren Gästen über Grünflächen und Gewässer, über Landschaftsarchitektur, grüne Fassaden und Dächer und über Teilhabe und Gerechtigkeit in der Stadt. Was braucht die Stadtlandschaft, damit wir trotz des Klimawandels langfristig gesund in ihr leben können? Was können wir tun, um uns und unsere Freiräume an den Klimawandel anzupassen? Es geht auf die Reise zu Projekten, Orten, Ideen und Menschen, die inspirieren und zeigen, welche Rolle Baukultur spielt, um unsere Umgebung zukunftsgerecht und lebenswert zu gestalten. Der Podcast ist Teil des Fokusthemas Grüne Städte und Regionen.
Wie gefällt Ihnen die Folge und der Podcast? Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld freuen sich über Kommentare und Anregungen. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an .
Produktion: Perspektive Medienproduktion GmbH