21.08.2024
B wie Baukultur
Das Projekt „B wie Baukultur“ fördert die baukulturelle Bildung von Grundschulkindern – mit einem modularen Lehrkonzept, verschiedenen Medien und Informationen sowie einer App.
Im Wintersemester 2016/17 starteten Studierende der Fachrichtung Fotografie unter der Leitung von Prof. Jörg Winde mit der Dokumentation von ausgewählten Objekten. Für die Ruhr Universität Bochum, die Essener Grugahalle, die Scharounschule in Marl und weitere charakteristische Bauten der Nachkriegszeit wurden fotografische Konzepte entwickelt.
Darauf aufbauend werden angehende Kommunikationsdesigner im Sommersemester 2017 in Seminaren von Prof. Margarethe Saxler medienübergreifende Kommunikations- und Informationskonzepte für den virtuellen und/oder realen Raum erarbeiten. Außerdem soll ein visuelles Erscheinungsbild für die Initiative Ruhrmoderne entworfen werden. Aufgabe in diesem Kurs ist die Konzeption und Gestaltung eines umfassenden Corporate-Design-Systems.
Für die folgenden Semester ist eine Vertiefung bzw. Fortsetzung der Lehrangebote, die von StadtBauKultur NRW inhaltlich begleitet werden, geplant.