Die Baukunstklasse der Kunstakademie Düsseldorf erarbeitet im Rahmen des Semesterthemas „4*4*4*4“ im Wintersemester 2021/22 Interventionen und Raumstudien, die im Sommersemester 2022 auf Orte in Rheinland und Ruhrgebiet projiziert werden sollen.
Während des Semesters werden die Studierenden von den Professor*Innen Inge Vinck, Donatella Fioretti, Jaume Mayol, Thomas Kröger unterstützt. Zusätzlich finden im Rahmen der Zwischen- und Endpräsentation der Projekte jeweils prozessbegleitende Vorträge von geladenen Gastkritikern statt, die auf der Website der Baukunstklasse, der Seite der Sparta Kunstakademie, Youtube und Vimeo der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
Die Zwischenpräsentation am Donnerstag, 2. Dezember 2021, wird ab 20 Uhr von einem Vortrag des Architekten Sam Chermayeff begleitet. Hier geht es zum Live-Stream.
Für die Endpräsentation am Dienstag, 1. Februar 2022, ist Architekt Roger Tudó Galí (Harquitectes) aus Barcelona eingeladen.
Die Zwischen- und Endpräsentation werden unterstützt von Baukultur Nordrhein-Westfalen.
Im Mittelpunkt der Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt steht das Innenstadtleben. Es diskutieren Vertreter*innen der Fachdisziplinen, der Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Kulturleben, Medien und Öffentlichkeit auf Einaldung des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst.
Die Innenstädte wandeln sich. Die vorherrschende Nutzung des Handels befindet sich im Rückgang. Der demographische Wandel, Online-Shopping, ein verändertes Konsumverhalten und die Konkurrenz der Städte um Kunden, zählen zu den Ursachen dieser Entwicklung.
Sommerzeit ist Reisezeit. Mit dem neuen Format einer Baukultur-Sommerreise vernetzt die Bundesstiftung Baukultur Akteure*innen der Baukultur in ganz Deutschland. Zwischen Kiel und München macht das Baukulturmobil auch Station bei uns in Gelsenkirchen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.