Alle Inhalte

Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.

Filter

Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.

Orte

Tags

Formate

Zeit

Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Das Z33 von  Francesca Torzo - Finalist für den Mies van der Rohe Award 2022.

27.06.2022

Spiel mit der Baukultur des Ortes – das Z33 in Hasselt

Das Haus für zeitgenössische Kunst, Design und Architektur - Z33 - in Hasselt in Belgien von Francesca Torzo kombiniert ein altes und ein neues Museumsgebäude.

Der Gebäudekomplex gruppiert sich um einen zentralen, lichterfüllten Innenhof.

21.06.2022

Gemeinwohl vor Profit: Genossenschaftliches Wohnen in La Borda

La Borda - eines der ersten genossenschaftlichen Wohnbauprojekte Barcelonas. Das Modell des Architekt*innen-Kollektivs Lacol beruht auf partizipativer Planung, genossenschaftlichem Eigentum, gemeinschaftlicher Lebensweise und ökologischer Nachhaltigkeit. La Borda erhielt den Preis „Emerging Architecture 2022“.

Raum zum Tanzen: das neue Campus-Gebäude - entworfen von Grafton Architects. Es wurde ausgezeichnet mit dem Mies van der Rohe Award 2022.

13.06.2022

Ineinandergreifende Räume für alle: das Town House der Kingston University

Entworfen von Grafton Architects, vereint das Town House auf dem Campus der Kingston University in London offene Strukturen, qualtitativ hochwertige Innenräume und bemerkenswerte Umgebungsqualtität und Atmosphäre.

Das Gewinner-Projekt des „Mies van der Rohe Award 2022“: das Town House der Kingston University in London von Grafton Architects.

13.06.2022

Baukultur NRW eröffnet Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2022“ in Köln

Deadline Architekten stellten bei der Ausstellungseröffnung zum „Mies van der Rohe Award 2022“ im LVR-Landeshaus ihr Finalprojekt „Frizz23“ vor. Die Ausstellung zeigt bis 13.7.22 architektonische und städtebauliche Herausforderungen sowie ästhetisch überzeugende Lösungen.

114 Räume gleicher Größe von 13 m² - das ermöglicht viel Flexibilität und sorgt für eine optimale Ausnutzung der Flächen.

06.06.2022

Wohnen ohne Korridore: 85 Sozialwohnungen auf gleichem Grundriss

Im spanischen Cornellà de Llobregat haben peris+toral.arquitectes 85 Sozialwohnungen errichtet. Die Holzkonstruktion setzt auf standardisierte Räume, um die Fläche optimal zu nutzen. Das Projekt ist Finalist für den Mies Award 2022.

The Railway Farm von Grand Huit und Melanie Drevet Paysagiste ist eine solidarische Nachbarschaftseinrichtung mit landwirtschaftlicher Produktion inmitten von Paris.

30.05.2022

Mehr als ein Bauernhof – Die Railway Farm in Paris

The Railway Farm von Grand Huit und Melanie Drevet Paysagiste ist ein Ort für landwirtschaftliche Produktion inmitten von Paris. Die solidarische Nachbarschaftseinrichtung dient als soziale und kulturelle Ressource für die Bewohner*innen des Viertels. Das Projekt war unter den Finalist*innen des Mies van der Rohe Award 2022.

Die Laubengänge der Enrico Fermi Schule sind Orte zum Lernen und für die Freizeit.

24.05.2022

Lernen im Außenraum – die Enrico-Fermi-Schule in Turin

Eines von zwei nominierten Projekten für den Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ im Rahmen des Mies van der Rohe Awards: die Enrico-Fermi-Schule in Turin. Die Architektur stammt von BDR Bureau.

Finalist des Mies van der Rohe Award 2022: Frizz23 in Berlin-Kreuzberg.

17.05.2022

Pionierprojekt Frizz23: erster Neubau einer kulturellen Gewerbebaugruppe

Frizz23 in Berlin-Kreuzberg, entworfen und umgesetzt von Deadline um Britta Jürgens und Matthew Griffin, entstand im Dialog mit den beteiligten Akteur*innen und Nachbar*innen. Frizz23 schaffte es unter die Finalisten des Mies Award 2022.

Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2022 im LVR-Landeshaus in Köln, 11. Juni - 13 Juli 2022, präsentiert vom Museum der Baukultur NRW.

11.06.2022 – 13.07.2022

Mies van der Rohe Award 2022

Als renommiertester europäischer Architekturpreis würdigt der „Mies Award“ herausragende Baukunst der Europäischen Union. Das Museum der Baukultur NRW zeigt die dazugehörige Ausstellung von 11. Juni bis 13. Juli in Köln.

Das Town House der Kingston University in London von Grafton Architects - Gewinner des Mies van der Rohe Award 2022.

26.04.2022

Gewinner Mies Award 2022: Campus-Gebäude von Grafton Architects und Wohnungsbau von Lacol

Das Town House der Kingston University in London und die genossenschaftliche Wohnanlage La Borda in Barcelona sind heute mit dem Mies Award 2022 und dem Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ ausgezeichnet worden.

Schauplatz für die Ausstellung des Mies van der Rohe Awards 2022: das LVR-Landeshaus in Köln. Im Bild zu sehen ist der Ausstellung zum 2019er Preis.

16.02.2022

Baukultur NRW präsentiert den Mies Award 2022 ab Juni in Köln

Die Architekturausstellung zum Mies van der Rohe Award 2022 ist von 11. Juni bis 13. Juli 2022 im LVR-Landeshaus in Köln zu sehen.

28.10.2020

Ein begehbares Monument – der Skanderbeg-Platz in Tirana

Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2019 zeigt herausragende Architekturen der vergangenen zwei Jahre: Wir stellen in einer Blogserie die Gewinner und Finalisten vor. Dieses Mal der Skanderbeg-Platz in Tirana.

Die Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2019“ - vom 22.10. bis zum 20.11.2020 im Landeshaus in Köln.

22.10.2020

Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award“ in Köln eröffnet

Herausragende Bauwerke und innovative Architektur aus der EU der vergangenen zwei Jahre – das sehen Besucher*innen der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2019”, die Baukultur Nordrhein-Westfalen im Landeshaus in Köln gestern eröffnet hat.

Die Mensa von BAST im Ort Montbrun-Bocage 70 Kilometer südlich von Toulouse.

21.10.2020

Eine unprätentiöse Architektur: Das französische Büro BAST erhält den Emerging Architect Award

Baukultur Nordrhein-Westfalen stellt passend zur Ausstellung „Mies van der Rohe Award 2019" die Preisträger und Finalisten vor. Nach dem Hauptpreis für Lacaton & Vassal blickt Ursula Kleefisch-Jobst auf den Nachwuchspreis für das Büro BAST.

19.10.2020

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Mies von der Rohe Award“ sind abgesagt

Aufgrund der Covid-19-Pandemie fallen die zwei geplanten thematischen Diskussionen zur Ausstellung aus.

14.10.2020

Die Verwandlung: Lacaton & Vassal gewinnen mit dem Grand Parc Bordeaux den Mies van der Rohe Award

Zur Ausstellung „Mies van der Rohe Award 2019" stellen wir die Preisträger und Finalisten vor. Den Anfang macht der Umbau von drei Wohnblocks in Bordeaux durch Lacaton & Vassal.

Einer der Finalisten des Mies Awards 2019: der Skanderbeg-Platz in Tirana von 51N4E, Anri Sala, Plant en Houtgoed und iRI.

22.10.2020 – 20.11.2020

Mies van der Rohe Award 2019

Der wichtigste und renommierteste europäische Architekturpreis – Mies van der Rohe Award – würdigt herausragende Baukunst der EU. Das Museum der Baukultur zeigt die Ausstellung dazu von 22.10. bis 20.11.2020 im LVR-Landeshaus in Köln. HINWEIS: DIE AUSSTELLUNG IST WEGEN CORONA GESCHLOSSEN. (03.11.20)

16.03.2020

Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen zeigt drei Ausstellungen in 2020

Im Jahr 2020 präsentiert Baukultur Nordrhein-Westfalen drei große Ausstellungen. Unter dem Dach des neuen Vereins Baukultur Nordrhein-Westfalen befindet sich das Museum der Baukultur, vormals M:AI – Museum für Architektur und Ingenieurkunst, das die Ausstellungen organisiert.

30.01.2017

Wie verwandelt: Zum Umgang mit historischer Bausubstanz

Wie behandelt man Bauwerke von historischer Bedeutung? Erhalten? Umnutzen? Diese Fragen verfolgt die Veranstaltung "Wie verwandelt: Zum Umgang mit historischer Bausubstanz" am Donnerstag, 2. Februar 2017.

27.01.2017

Fotostrecke zum "Mies van der Rohe Award 2015"

Rückblick, Ausblick, Einblick: in die Ausstellung zum "Mies van der Rohe Award" in Krefeld.

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann
Geschäftsführung Programm

T 0209 402 441-0
F 0209 402 441-11
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.